Sie sehen das Titelbild zum Beitrag mit dem Thema: Zucchini Marmelade einfach selbstgemacht Sie sehen das Titelbild zum Beitrag mit dem Thema: Zucchini Marmelade einfach selbstgemacht

Zucchini Marmelade einfach selbstgemacht

Wenn Gemüse plötzlich zur Süßigkeit wird

Zucchini in der Marmelade? Die erste Reaktion auf diese Kombination ist bei den meisten Menschen Verwunderung, manchmal sogar Skepsis. Doch wer sich einmal traut, Zucchini nicht nur als Gemüsebeilage oder Grillklassiker zu betrachten, entdeckt eine völlig neue Welt kulinarischer Möglichkeiten. Eine davon ist die ungewöhnlich kreative und geschmacklich überraschende Zucchini Marmelade.

Im Sommer, wenn die Zucchini im Garten oder auf dem Wochenmarkt in Hülle und Fülle vorhanden sind, stellt sich oft die Frage: Wohin mit all den grünen Früchten? Natürlich lassen sie sich braten, füllen, einlegen – doch wie wäre es mit einem süßen Brotaufstrich, der alles andere als alltäglich ist? Die Zucchini bringt in der Marmelade eine milde, fast neutrale Basis mit, die sich hervorragend mit fruchtigen Aromen kombinieren lässt. Besonders gut harmoniert sie mit Zitrone, Orange oder auch exotischen Gewürzen wie Ingwer oder Kardamom.

Was diese Marmelade so besonders macht, ist ihre Wandelbarkeit: Sie kann je nach Geschmack zitronig-spritzig, tropisch-fruchtig oder sogar herbstlich-würzig ausfallen. Und das Beste: Niemand kommt beim ersten Probieren auf den Gedanken, dass hier Zucchini im Spiel ist! Ein wahrer Überraschungseffekt – perfekt für Frühstücksgäste, die gerne mal über den Tellerrand schauen.

In diesem Beitrag zeige ich dir ein erprobtes Rezept für Zucchini Marmelade, das etwa 2000 g ergibt. Neben einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommst du Tabellen zu Zutaten, benötigten Utensilien und Zeitaufwand. Und zum Schluss teile ich meine ganz persönliche Geschichte – wie ich zur Zucchini Marmelade kam und warum sie heute einen festen Platz in meiner Küche hat.

Zutaten für 2000 g Zucchini Marmelade

ZutatMenge
Zucchini (geschält, entkernt, geraspelt)1000 g
Gelierzucker 2:11000 g
Zitronensaft (frisch)4 EL
Orangensaft (frisch)200 ml
Abgeriebene Zitronenschale1 TL
Frischer Ingwer (gerieben, optional)1 TL

Benötigte Küchenutensilien

UtensilVerwendung
Großer KochtopfZum Kochen der Marmelade
KüchenreibeZum Raspeln der Zucchini
Stabmixer (optional)Für eine feinere Konsistenz
MessbecherFür exakte Flüssigkeitsmengen
Rührlöffel aus HolzZum gleichmäßigen Umrühren
MarmeladentrichterFür sauberes Einfüllen
Einmachgläser (steril)Zur Aufbewahrung der Marmelade

Zeitaufwand im Überblick

ArbeitsschrittDauer
Zubereitungszeitca. 25 Min
Kochzeitca. 10 Min
Gesamtzeitca. 35 Min

Zubereitung: Rezept für Zucchini Marmelade

1. Zucchini vorbereiten – Die Zucchini waschen, schälen, entkernen und grob raspeln. Zu viel Wasser sollte ausgedrückt werden, damit die Marmelade nicht zu flüssig wird.

2. Zutaten mischen – Die geraspelten Zucchini mit Gelierzucker, Zitronensaft, Orangensaft und Zitronenschale in einen großen Topf geben. Optional den geriebenen Ingwer hinzufügen.

3. Kochen – Unter Rühren zum Kochen bringen. Die Masse sollte etwa 4–5 Minuten sprudelnd kochen. Wer eine feinere Konsistenz bevorzugt, kann die Marmelade nach dem Kochen kurz pürieren.

4. Gelierprobe – Etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wird sie nach 30 Sekunden fest, ist sie fertig. Falls nicht, weitere 1–2 Minuten kochen.

5. Abfüllen – Die noch heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Tipps für perfekte Zucchini Marmelade

  • Zucchini ohne Schale ergibt eine hellere, feinere Marmelade.
  • Mit Gewürzen variieren: Vanille, Zimt oder Kurkuma geben interessante Geschmacksrichtungen.
  • Kombinieren: Zucchini passt auch zu Apfel, Birne oder Mango – ideal für Experimente!

Meine Marmeladengeschichte: Wie ich Zucchini Marmelade entdeckte

Es war ein Sommer, wie er im Bilderbuch steht: warm, lang und voller Gartenfreuden. Unsere Zucchinipflanzen explodierten förmlich – jeden zweiten Tag schleppte ich Körbe voller grüner Riesen aus dem Beet. Die Klassiker hatte ich längst durch: gefüllte Zucchini, Zucchinikuchen, gebratene Zucchinistreifen, Suppe. Ich suchte verzweifelt nach neuen Wegen, dieser Gemüseschwemme Herr zu werden.

Dann erzählte mir eine ältere Nachbarin beim Plausch am Gartenzaun, dass sie aus Zucchini auch Marmelade macht. Ich stutzte. „Zucchini Marmelade? Das ist doch Gemüse!“ Sie lachte nur und sagte: „Probiers einfach. Du wirst überrascht sein.“ Neugierig geworden, recherchierte ich ein Rezept und wagte mich ans Experiment.

Die Zubereitung war schnell erledigt. Das Reiben der Zucchini ging leicht von der Hand, der Orangensaft duftete herrlich frisch, und ein Hauch Ingwer brachte eine angenehme Schärfe ins Spiel. Beim Kochen färbte sich die Masse goldgelb und duftete plötzlich nicht mehr nach Gemüse, sondern nach Zitronenkuchen und Sommerfrische. Ich konnte es kaum erwarten, das erste Glas zu probieren.

Am nächsten Morgen war es so weit. Ich öffnete das erste Glas Zucchini Marmelade, bestrich ein Brötchen damit – und war hin und weg. Die Konsistenz war perfekt: streichzart, nicht zu fest. Der Geschmack? Fruchtig, frisch, leicht würzig, mit einem Zitrus-Twist. Keine Spur von Gemüsegeschmack, keine Spur von Langeweile. Stattdessen: ein echtes Geschmackserlebnis.

Seitdem gehört die Zucchini Marmelade fest zu meinem Repertoire. Ich verschenke sie an Freunde – meistens ohne zu verraten, was drin ist. Die Reaktionen sind immer gleich: Erstaunen, Begeisterung, Neugier. Wenn ich dann auflöse, dass die Basis dieser Marmelade Zucchini ist, sehe ich jedes Mal ein breites Grinsen – gefolgt von der Frage: „Kann ich das Rezept haben?“

Was als kreative Resteverwertung begann, ist inzwischen zu einem kleinen Sommerhighlight geworden. Und jedes Jahr, wenn die ersten Zucchini reif sind, freue ich mich schon auf meinen Kochtopf, den Duft von Zitrone und den Moment, in dem das erste Glas dieser ganz besonderen Marmelade wieder auf dem Frühstückstisch steht.