Inhaltsverzeichnis:
Kürbismarmelade mit Orangensaft – Wenn der Herbst aufs Brot kommt
Die Tage werden kürzer, die Luft wird frischer, und die Farben in der Natur leuchten in warmem Orange, Rot und Gold. Es ist Herbst – die Zeit der Ernte, der warmen Decken und der gemütlichen Nachmittage mit Tee und Gebäck. Was wäre diese Jahreszeit ohne den Kürbis? Er gehört zum Herbst wie das Knistern von Laub unter den Schuhen oder der Duft nach Zimt und Apfel im Haus.
Doch Kürbis kann mehr als nur Suppe! Wer ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis sucht und den Herbst für die Vorratskammer konservieren möchte, sollte unbedingt das Rezept: Kürbismarmelade mit Orangensaft ausprobieren. Diese besondere Marmelade ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Frühstückstisch, sondern überzeugt auch mit einer harmonischen Kombination aus süßem Kürbis und fruchtig-frischer Orange.
Der Kürbis bringt eine milde, leicht nussige Note mit, die durch den Orangensaft wunderbar ergänzt wird. Die Säure der Zitrusfrucht hebt die Süße hervor, während das Aroma an Sonnenstrahlen erinnert – genau das Richtige für kühle Tage. Egal ob auf frischem Brot, als Füllung für Gebäck oder zu Käse – diese Marmelade ist vielseitig einsetzbar und sorgt garantiert für Überraschung bei deinen Gästen.
In diesem Beitrag findest du ein gelingsicheres Rezept für 2000 g fertige Marmelade, eine übersichtliche Zutatenliste, praktische Tipps zur Zubereitung und – als persönliches Highlight – eine kleine Geschichte darüber, wie ich dieses Rezept für mich entdeckt habe. Bist du bereit, dem Herbst eine neue kulinarische Facette abzugewinnen?
Zutaten für 2000 g Kürbismarmelade mit Orangensaft
Zutat | Menge |
---|---|
Hokkaido-Kürbis (geschält) | 1200 g |
Orangensaft (frisch gepresst) | 400 ml |
Gelierzucker 2:1 | 1000 g |
Bio-Orangenschale (abgerieben) | 1 TL |
Zitronensaft | 3 EL |
Zimt (optional) | ½ TL |
Benötigte Küchenutensilien
Utensil | Verwendung |
---|---|
Großer Kochtopf | Zum Kochen der Marmelade |
Küchenwaage | Genaues Abwiegen der Zutaten |
Sparschäler & Messer | Zum Schälen und Zerkleinern |
Stabmixer oder Püriergerät | Zum Pürieren des Kürbisses |
Kochlöffel | Zum Umrühren |
Marmeladentrichter | Für sauberes Abfüllen in Gläser |
Sterilisierte Einmachgläser | Zum Aufbewahren der Marmelade |
Küchentuch | Zum Abdecken oder Abwischen |
Zeitaufwand im Überblick
Schritt | Dauer |
---|---|
Zubereitungszeit | ca. 30 Min |
Kochzeit | ca. 10 Min |
Gesamtzeit | ca. 40 Min |
Zubereitung: Rezept: Kürbismarmelade mit Orangensaft
1. Kürbis vorbereiten – Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen, schälen (bei Bedarf) und in kleine Würfel schneiden. Hokkaido muss theoretisch nicht geschält werden, aber für eine feine Marmelade ist es empfehlenswert.
2. Kürbis weich kochen – Die Kürbiswürfel in einem großen Topf mit dem frisch gepressten Orangensaft etwa 10–15 Minuten weichkochen. Je nach Konsistenz kann ein kleiner Schluck Wasser hinzugefügt werden, damit nichts anbrennt.
3. Pürieren – Den weichen Kürbis samt Orangensaft fein pürieren, bis eine samtige Masse entsteht. Anschließend Gelierzucker, Zitronensaft, Zimt (optional) und Orangenschale unterrühren.
4. Aufkochen – Alles unter ständigem Rühren aufkochen. Die Masse sollte mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen, damit die Gelierung später funktioniert. Vorsicht: Heiß und spritzig!
5. Gelierprobe – Ein Klecks Marmelade auf einen kalten Teller geben – wird sie nach 30 Sekunden fest, ist sie fertig. Wenn nicht, noch 1–2 Minuten länger kochen.
6. Abfüllen – Die heiße Marmelade in sterile Gläser füllen, sofort verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und abkühlen lassen.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Verwende Bio-Orangen, wenn du die Schale mitverwendest.
- Für ein besonderes Aroma: Ein Hauch Ingwer oder Kardamom passt ebenfalls hervorragend.
- Die Marmelade hält sich ungeöffnet bis zu 12 Monate – kühl und dunkel lagern.
Mein Herbstmoment mit dem Rezept: Kürbismarmelade mit Orangensaft
Es war ein regnerischer Oktobertag, an dem ich beschloss, mein Glück mit Kürbis einmal anders zu versuchen. Die Kürbissuppe hatte ich in dieser Saison schon dreimal gekocht, Kürbiskuchen war ebenfalls abgehakt – aber da stand er wieder, rund und orange, auf dem Küchentisch. Ich wollte etwas Neues, etwas Unerwartetes.
Beim Blättern in einem alten Kochbuch stieß ich auf eine Notiz am Rand: „Kürbismarmelade – genial mit Orange!“. Ich konnte mich nicht erinnern, das je ausprobiert zu haben, aber die Idee ließ mich nicht mehr los. Marmelade aus Kürbis? Das klang seltsam – und genau deswegen spannend.
Ich schnappte mir den Hokkaido, presste ein paar Orangen aus und begann, ohne große Erwartungen. Doch schon beim Kochen verwandelte sich mein Küchenraum in ein Duftparadies. Der süßliche Kürbis und der frische Zitrusduft vermischten sich zu einem Aroma, das ich nicht erwartet hätte – warm, einladend, irgendwie festlich.
Der Moment, in dem ich das erste Glas verschloss, war besonders. Ich fühlte mich wie eine Alchemistin, die den Herbst in Gläser füllt. Und tatsächlich: Am nächsten Morgen, als ich ein frisches Brötchen damit bestrich, wusste ich – das war kein Zufallstreffer, sondern Liebe auf den ersten Biss.
Die Kürbismarmelade mit Orangensaft war nicht nur eine geschmackliche Überraschung, sondern auch ein emotionaler Moment. In ihr vereinte sich der Geschmack meiner Kindheit – Orangensaft zum Frühstück – mit meiner neuen Leidenschaft für Selbstgemachtes. Seitdem hat diese Marmelade einen festen Platz in meinem Herbstritual.
Ich verschenke sie gern an Freunde, die jedes Mal erstaunt fragen: „Das ist wirklich Kürbis?“ Und jedes Mal beobachte ich ein kleines Aha-Erlebnis auf ihren Gesichtern – ein Staunen, ein Schmunzeln, manchmal ein zweiter Löffel direkt aus dem Glas.
Heute kann ich sagen: Dieses Rezept war mehr als nur ein Einmachprojekt. Es war der Beginn einer Tradition. Jedes Jahr freue ich mich auf diesen einen Tag im Oktober, an dem die Küche wieder nach Kürbis und Orange duftet und ich weiß – der Herbst ist da. Und er schmeckt besser denn je.
Wenn du auf der Suche nach einem kreativen, herbstlichen Rezept bist, das überrascht und begeistert, dann probier unbedingt das Rezept: Kürbismarmelade mit Orangensaft aus. Vielleicht wird es auch für dich zu einem festen Ritual, das den Herbst noch ein bisschen goldener macht.